Aktuelles

Alle aktuellen Meldungen ...

Veranstaltungen

Straßenbeleuchtung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine defekte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde zu melden. Dies ist möglich zum Beispiel über den Bürgermelder auf unserer Homepage, telefonisch oder per E-Mail an .

Bitte geben Sie in Ihrer Meldung die genaue Adresse der Laterne und die Art des Problems (z.B. funktioniert nicht, flackert, etc.) an.

Für die Reparatur einer Straßenlaterne muss durch die Gemeindeverwaltung eine Fremdfirma beauftragt werden. Dies erfolgt durch die Verwaltung zeitnah, allerdings werden immer mehrere Laternen in einer „Reparatur-Tour“ instandgesetzt. Dadurch kann es dazu kommen, dass eine Laterne auch länger ausfällt und erst später repariert wird. Außerdem können auch Witterungsbedingungen oder Lieferengpässe die Wartung der Beleuchtung verzögern.

Wir bitten daher um Verständnis, wenn es zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung kommt.

 

Bürgerhinweise

Verstoß gegen die Polizeiverordnung
Horkenstr. 31a - 01728 Bannewitz
Die Mitarbeiter des Autohandels parken ihre unangemeldeten Fahrzeuge permanent halb auf der Straße. Die Sicht bei Ausfahrt Horkenstr. ist damit massiv gestört. Weiterhin verwendet der Autohandel die Straße als Gewerbeflächen, es werden die Fahrzeuge auf der Horkenstraße be- und entladen. Dies führt regelmäßig zu Stau und gefährlichen Verkehrssituationen, da hier überholt werden muss.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für Ihre Meldung. Da es sich bei der Horkenstraße um eine Kreisstraße handelt, liegt hier die Zuständigkeit beim Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Wir haben Ihr Anliegen dorthin weitergeleitet. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 28.04.2025 12:50 Uhr
illegale Müllablagerungen
Am Eutschützgrund 19 - 01728 Bannewitz (Bannewitz)
Am Eutschützgrund werden von den Gartenbesitzern im großen Umfang im Wald Gartenabfälle entsorgt. Es handelt sich dabei um sehr große Mengen schlecht Verwitterung Abfälle, wie Schilfgras in großen Mengen. Der Eutschützgrund ist Naturschutzgebiet und keine Müllhalde. Es wird auch Bauschutt dort entsorgt. Es tut mir sehr weh wenn unsere Umwelt so missbraucht wird.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden den bekannten Sachverhalt erneut prüfen. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 24.04.2025 10:37 Uhr
Verstoß gegen die Polizeiverordnung
Freitaler Straße 8 - 01728 Bannewitz (Cunnersdorf)
Im Ortsteil Cunnersdorf steht auf der Freitaler Straße vor dem Haus Nr. 8 seit mehreren Monaten (unbewegt seit Herbst 2024) ein größerer Wohnwagen direkt auf der Straße im öffentlichen Verkehrsraum. Er blockiert zwar nicht die Durchfahrt, behindert jedoch die öffentliche Straße und steht dort unberechtigt. Hier sollte das gemeindliche Ordnungsamt vor Ort eine Gefahreneinschätzung und Prüfung der unberechtigten Nutzung des öffentlichen Verkehrsraums vornehmen.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Sachverhalt wird zur Prüfung an den gemeindlichen Vollzugsdienst übertragen. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 22.04.2025 13:04 Uhr
illegale Müllablagerungen
Windbergstraße 45 - 01728 Bannewitz (Bannewitz)
In der 15.KW (vermutlich 09. oder 10.04.) haben Oberschüler auf dem Fußweg kurz vor dem KBB-Eingang in Höhe der Baumrabatte "gefeiert" und (mindestens) einen Ziegelstein auf dem Fußweg zerkleinert. Auch nach einer Woche liegen noch sowohl Steinreste als auch sonstiger Unrat auf dem Fußweg und am Straßenrand. Dieser Müll sollte von den Verursachern umgehend beseitigt werden.
mehr
Verstoß gegen die Polizeiverordnung
Kreuzung Schachstraße, Freitaler Straße und Feldweg 1 - 01728 Bannewitz (Cunnersdorf)
Illegale Müllablagerungen Am Regenrückhaltebecken an der Kreuzung Schachstraße und Freitaler Straße wurde vom Feldweg in Richtung Bannewitz aus verschiedener Müll und Sperrmüll (z. B. eine Plastik-Tierbox usw.) in das Regenrückhaltebecken entsorgt. Damit nicht weitere Ablagerungen hinzu kommen, wäre eine baldige Beräumung wünschenswert. Vielen Dank!
mehr

Antwort:
Vielen Dank für die Meldung. Wir haben es an die zuständige Stelle zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 14.04.2025 11:34 Uhr
Straßenbeleuchtung
Nöthnitzer Hang 42b - 01728 Bannewitz
Sehr geehrte Damen und Herren, vor fast auf den Tag genau zwei Monaten habe ich die defekte Straßenlaterne Nöthnitzer Hang 42 gemeldet. Leider ist bis heute keine Reparatur erfolgt.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für die erneute Meldung. Wir werden es erneut an das zuständige Fachamt weiterleiten. Bitte haben Sie auch Verständnis, dass wir eine Anzahl an Reparaturen sammeln müssen, dass wir eine Firma beauftragen können, um Kosten zu optimieren. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 09.04.2025 13:19 Uhr
Straßenbeleuchtung
Kleiner Ring 20 - 01728 Bannewitz (Bannewitz)
Ausfall Strassenbeleuchtung Kleiner Ring vor Hausnummer 20, die Lampe ist aus

Antwort:
Vielen Dank für die Meldung. Wir werden es auf die Reparaturliste setzten. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 03.04.2025 08:27 Uhr
Straßenbeleuchtung
Querweg 1 - 01728 Bannewitz (Hänichen)
Ergänzung zur heutigen Meldung: Die Straßenlaterne auf Höhe Querweg 1 hat seit 31.3. keine Leuchtmittel mehr. Beide Glühbirnen fehlen.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für die Meldung. Wir haben es an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 01.04.2025 14:40 Uhr
Straßenbeleuchtung
Zum Marktsteig 7 - 01728 Bannewitz (Wilmsdorf)
Guten Tag, seit einiger Zeit ist die Laterne auf dem kleinen Weg bei der Treppe der Straße "Zum Marktsteig" leider defekt. Sie geht nachts immer eine halbe Minute aus und dann wieder für eine halbe Minute an - immer im Wechsel. Könnte das behoben werden? Vielen Dank im Voraus!
mehr

Antwort:
Vielen Dank für die Meldung. Wir werden es auf unsere Reparaturliste setzen. Ihre Gemeinde Bannewitz.
Geantwortet am: 01.04.2025 10:35 Uhr
Straßenbeleuchtung
Querweg 1 - 01728 Bannewitz (Hänichen)
Straßenlampe am Querweg 1 seit 31.3.25 defekt (seit der Reparatur der Lampe am Querweg 1b) - sie leuchtet überhaupt nicht mehr.
mehr

Antwort:
Vielen Dank für die Meldung. Wir werden es auf unsere Reparaturliste setzen. Ihre Gemeinde Bannewitz
Geantwortet am: 01.04.2025 08:51 Uhr

Hier gelangen Sie zur Übersicht der bereits eingegangenen Meldungen.