Terminvergabe im Meldeamt: Holen Sie sich hier ihren Termin!

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte zur Klärung Ihres Anliegens direkt an

Aktuelles

Alle aktuellen Meldungen ...

Veranstaltungen

  • Offener Treff im Bürgerhaus Bannewitz

    Für Jugendliche ab 12 Jahren - Pro Jugend e.V.
    ticket 08.06.2023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    address Offener Treff im Bürgerhaus Bannewitz
    Bannewitz (Offener Treff) Donnerstags ...
    mehr ...
  • AUGUSTs STARKE Schwächen

    ticket 11.06.2023 ab 13:30 Uhr
    address Siehe Pressetext
    August der Starke tanzt in Bannewitz„AUGUSTs ...
    mehr ...
  • Singen im Park

    ticket 11.06.2023 ab 16:00 Uhr
    address Schulpark Possendorf
    Gesangsverein Possendorf  Singen im ...
    mehr ...
  • "Tag des offenen Gartens"

    am 18.06.2023, 10-16 Uhr
    ticket 18.06.2023 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
    address Siehe Pressetext
    Pünktlich zum Wochenende der offenen ...
    mehr ...
  • Veranstaltungen in Cunnersdorf

    Heimat- und Feuerwehrverein Cunnersdorf/ Boderitz e.V
    ticket 18.06.2023 ab 10:00 Uhr
    address Festplatz Cunnersdorf
    Veranstaltungskalender 2023  Wir freuen uns ...
    mehr ...

Bürgerhinweise

Verstoß gegen die Polizeiverordnung
Winckelmannstraße ; 01728 Bannewitz
Trotz Fahrverbot immer viele Autos an den Gärten unten im/am Wald. Besonders am Wochenende aber auch in der Woche. Es werden Waldwege zugeparkt, so dass man als Fußgänger durchs "Dickicht" muss. Auto`s werden gewaschen etc.
mehr

Antwort:
Wir werden uns den Sachverhalt vor Ort anschauen. Vielen Dank für Ihre Meldung, Gemeindeverwaltung Bannewitz
Geantwortet am: 06.06.2023 12:37 Uhr
Straßenbeleuchtung
Rippiener Str. 12 ; 01728 Bannewitz (Possendorf)
An der Rippiener Straße vor Hausnummer 12 funktioniert die Straßenlaterne jetzt gar nicht mehr, Ende April flackerte die Straßenlaterne ständig. Dazu gab es bereits eine persönliche, mündliche Meldung im Possendorfer Rathaus (letzte Aprilwoche). Wir bitten um baldige Reparatur. Vielen Dank
mehr

Antwort:
Guten Tag, die besagte Leuchte ist bereits als defekt registriert; allerdings waren im Bereich der Fahrbahn davor Bautätigkeiten zugange und eine Reparatur durch fehlende Aufstellfläche für das Reparaturfahrzeug nicht vorhanden. Im Gemeindegebiet wird keine Leuchte vergessen und stets so schnell es möglich ist repariert. Leuchten an Bundes, -Staats und Kreisstraßen müssen im Landratsamt einzeln zur Reparatur angemeldet werden, auch wie in diesem Fall wieder neu. Wir danken fürs Verständis. Gemeindeverwaltung Bannewitz
Geantwortet am: 15.05.2023 08:03 Uhr
Bäume
Teichplatz mittig ; 01728 Bannewitz (Boderitz)
Liebe Gemeindeverwaltung, wie jedes Jahr wieder die Meldung das die Mittelinsel am Teichplatz im Ortsteil Boderitz wieder durch Wildkräuter, Gräser und Stammaustriebe der Linde zuwächst und dadurch die Sicht von unten von der Cunnersdorfer Straße in Richtung Bannewitz kommend auf die vorfahrtsberechtigte Schachstraße immer mehr eingeschränkt wird. Eine Abhilfe wäre hier für die Verkehrssicherheit wichtig. Die Verkehrsinsel mit der Linde in der Mitte verwildert seit ca. 3 Jahren immer mehr und die Bordstein-Einfassung ist an mehreren Stellen schon länger kaputt. Vielleicht könnten hier grundsätzliche eine Neubepflanzung mit niedrigen Bodendeckern usw. erfolgen, die Bordsteine repariert und der Bereich dann in die regelmäßigen Grünpflegeplanungen des Bauhofs mit aufgenommen werden. Vielen Dank für die Bemühungen bereits im Voraus! Mit freundlichen Grüßen Aurelia
mehr
Verstoß gegen die Polizeiverordnung
Winckelmannstraße ; 01728 Bannewitz (Bannewitz)
Illegale Müllablagerungen Gestern wurden unter einem Baum mehrere dort unerlaubt abgestellte Müllsäcke entdeckt. Ich bitte Sie, diese zu beseitigen oder ggf. die Stadt Dresden zu verständigen, falls dieser Ort schon nicht mehr in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt. Vielen Dank im Voraus.
mehr
Allgemein
Horkenstr. ; 01728 Bannewitz (Bannewitz)
Nach missglückten Schießen der Durchführung für die Glasfaserkabel unter der Horkenstraße hindurch, bleibt eine beschädigte Fahrbahndecke mit Huckel zurück. Was war passiert: Um die Kabel vom "Am Bahndamm" auf die andere Seite der Horkenstraße zu bekommen, wurde das Schießverfahren angewendet, jedoch ist mindestens ein Versuch fehlgeschlagen und der Kopf ist nach oben gewandert und hat den Asphalt angehoben. Um das Projekt abzuschließen, wurde von der Baufirma dann doch etwa die halbe Fahrbahn aufgegraben und anschließend wieder neu asphaltiert. Jedoch weist der restliche Teil der Asphaltdecke jetzt eine starke Erhebung (Beule) auf. Ich hoffe, dass Ergebnis wird so nicht abgenommen und die Fahrbahn wird dort noch einmal ordentlich instandgesetzt, sonst müsste ja schon fast ein Schild "Bodenwelle" aufgestellt werden. Vielen Dank.
mehr

Hier gelangen Sie zur Übersicht der bereits eingegangenen Meldungen.