3-Wochen-Rückblick vom 31. Juli bis 20. August 2023

Bürgermeister Blog

Liebe Gemeinde,
 
gut erholt und voller Motivation melde ich mich aus dem Urlaub zurück. Ich hoffe sehr, Sie hatten ebenfalls Gelegenheit die Sommerzeit für ein paar Tage Erholung in nah und fern zu genießen?!
 
In unserer Gemeinde ist in den letzten drei Wochen wieder viel geschehen, was ich Ihnen im Kurzrückblick zusammenzufassen möchte:
 
Die Sächsische Zeitung berichtet Anfang August noch über die letzte Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien mit den wichtigen Beschaffungen für unseren Bauhof und dem Kleinlöschfahrzeug für die Ortswehr Hänichen. Bannewitz: Großinvestition: Bannewitz schafft neue Fahrzeuge an | Sächsische.de (saechsische.de) In dieser Sitzung wurde auch die Katzenschutzverordnung verabschiedet, die wir im kommenden Amtsblatt ausführlich erläutern werden. Katzenschutzverordnung: Das haben Tierhalter in Bannewitz zu beachten | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Auch wurde die Horkenstraße nach unserer Verkehrszählung wieder thematisiert: Bannewitz: Wird es bald ruhiger an der Horkenstraße? | Sächsische.de (saechsische.de) &
 
Unsere Feuerwehr war auch wieder gefordert Unfall bei Wilmsdorf fordert Verletzte | Sächsische.de (saechsische.de) und in den letzten drei Wochen mehrfach im Einsatz. Einsatzgeschehen Feuerwehr Bannewitz In Rippien wurde auf dem Ärztehaus die neue Sirene installiert, die ab sofort die Bevölkerung bei einer Gefahr warnen wird.
 
Außerdem wird über unseren neuen Kreiswegewart berichtet: Der Mann für Wanderwege vom Tharandter Wald bis Kreischa | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Aber auch im Urlaub stand ich im Kontakt mit dem Rathaus und der Presse, so dass es leider unsere neue Haltestelle in Hänichen wieder in die Zeitung geschafft hat: Bannewitz: Bushalt in Hänichen sorgt für neuen Wirbel | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Für unseren Streuobstwiesenwettbewerb haben wir fünf Bewerbungen vorliegen, die wir gemeinsam mit Fachleuten besuchen und bewerten werden. Ich danke allen Bewerbern und freue mich auf den Vor-Ort-Besuch bei ihnen. Goppelner brennen für ihr Naturidyll | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Der Pro Jugend e.V. hat gemeinsam mit der Gut Leben einen Graffiti-Workshop ins Leben gerufen. Ich freue mich schon, dass Ergebnis nächste Woche persönlich anzuschauen. Bannewitz: Im Gut Leben spritzen die Farbdosen | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Unser Bauhof nutzte die Sommerferien für das "Schwarzdeckenprogramm" und füllte Schlaglöcher und kleinere Flächen mit Asphalt. Die Sommerzeit ist für unsere beiden Agrargesellschaften wieder Erntezeit und so werden die Felder in und um unsere schöne Gemeinde aktuell abgeernet. In Hänichen kann man jetzt fertigen Beton bei Mobau Müller abholen: In Hänichen rieselt Beton vom Förderband | Sächsische.de (saechsische.de)
 
Am vergangenen Dienstagnachmittag war ich bereits wieder im Rathaus zurück und bereitete mit den Kollegen aus dem SG Kita und Schulen den Besuch des Kultusministers am kommenden Montag vor. Danach trafen wir uns mit dem Auftragnehmer für das Kleinlöschfahrzeug für Hänichen, dem Gemeindewehrleiter sowie einem Kameraden aus der Ortsfeuerwehr zur ersten Aufbaubesprechung. Im Anschluss berieten wir uns mit der Ortsvorsteherin von Goppeln, Gaustritz und Golberode sowie einem Gemeinderat zur Verschönerung des Gaustritzer Dorfplatzes. 
 
Mittwochvormittag hatte ich einen Termin beim Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden. Schwerpunkt waren hier die Firmenansiedlungen an der gemeinsamen Gemarkungsgrenze sowie die Bewerbung Dresdens zur Bundesgartenschau 2033. Gern möchten wir als Gemeinde mit dem Schlosspark Nöthnitz sowie dem Geberbach die Bewerbung unterstützen. Danach ging es zur Kulturtankstelle Bannewitz, wo wir mit über 40 Senioren aus Bannewitz und Hänichen sowie Vertretern des Possendorfer Chores und in Bannewitz lebenden Ukrainern eine Busfahrt in den Spreewald unternommen haben. Nach einer 1,5 stündigen Kahnfahrt mit selbstgebackenem Kuchen konnte ich auf der Rückfahrt über aktuelle Themen informieren und Fragen beantworten. Vielen Dank an das Ehepaar Scholz für die Organisation dieses tollen Ausfluges, der nach der Corona-Krise der erste war. Mögen viele gemeinsame Ausflüge für unsere Senioren in dieser Form folgen.
 
Am Donnerstagmorgen durften wir in der Kita Hänichen den Obi-Biber begrüßen, der gemeinsam mit dem Marktleiter Herrn König die gesponsorte Sonneschutz-Pergola übergeben hat. Vielen Dank für diese Spende für unsere Kita. Für die beiden Sportvereine in Hänichen und Bannewitz gibt es auch finanzielle Unterstützungen für Bandenwerbung und Trikotsätze.
 
Der Samstag war für 63 Bannewitzer und 51 Possendorfer ABC-Schützen besonders aufregend, feierten sie doch die Schuleinführungen mit ihren Familien und Freunden. Dafür wünsche ich allen Erstklässlern eine schönen ersten Schultag und freue mich darauf, dass wir als Gemeinde am Montag eine ganz besondere Zuckertüte vom Kultusminister überreicht bekommen. Unser langes Werben auf Realisierung des letzten Abschnitts für den Umbau des Schulcampus Bannewitz trägt Früchte und so können wir uns morgen über die Übergabe eines 3 Mio. EUR Zuwendungsbescheides freuen. Bannewitz: Kultusminister überreicht Millionen-Scheck in Bannewitz | Sächsische.de (saechsische.de)
 
In der kommenden Woche werde ich mich schwerpunktmäßig unserem Haushalt für das Jahr 2024 widmen. SOE: Vermögenssteuer-Forderung der Linken stößt auf geteiltes Echo | Sächsische.de (saechsische.de) Auch das kommende Wochenende bietet wieder viele Möglichkeiten. Besonders erwähnen möchte ich den "Moreautag" im Schloss Nöthnitz Freunde Schloss Nöthnitz e.V. (freunde-schloss-noethnitz.de) sowie das Feuerwehrfest in Hänichen. Feuerwehr- und Dorffest Hänichen (bannewitz.de)
 
Nun wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern einen fantastischen Schulstart in das neue Schuljahr!
 
Euer Bürgermeister
Heiko Wersig